Wieviel verdient ein Regulatory Affairs Manager?

Das Gehalt eines Regulatory Affairs Managers variiert je nach Berufserfahrung, Unternehmensgröße, Region und Verantwortungsbereich. Grundsätzlich gilt: Mit steigender Erfahrung und zunehmender Verantwortung erhöht sich auch das Gehalt. 

 

Einstiegsgehalt im Bereich Regulatory Affairs

 

Berufseinsteiger:innen, z. B. als Junior Regulatory Affairs Manager, können mit einem Einstiegsgehalt zwischen 48.000 € und 58.000 € brutto jährlich rechnen.


Faktoren, die das Gehalt beeinflussen:
✅ Region: In Süddeutschland (z. B. Bayern, Baden-Württemberg) liegen die Gehälter oft über dem Bundesdurchschnitt.
✅ Unternehmenstyp: Forschende Pharmaunternehmen zahlen in der Regel besser als Generikahersteller oder kleinere Firmen.
✅ Abschluss: Promovierte Naturwissenschaftler:innen können mit einem etwas höheren Einstiegsgehalt rechnen.

 

 

Gehaltsentwicklung mit Berufserfahrung

 

Mit 2–5 Jahren Berufserfahrung kann das Gehalt schätzungsweise auf 65.000 € bis 80.000 € pro Jahr steigen.
Wer zusätzlich Personalverantwortung übernimmt, z. B. als Teamleiter:in, kann Gehälter von 90.000 €  brutto und mehr jährlich erzielen.
In leitenden Positionen, wie Abteilungs- oder Bereichsleitung, sind Jahresgehälter von 130.000 € und mehr möglich – abhängig vom Unternehmen und Standort.

 

Gehaltsperspektiven Regulatory Affairs im Überblick

Position Jahresgehalt (brutto)
  Junior Regulatory Affairs Manager ca. 48.000 € – 58.000 €
 Regulatory Affairs Manager ca. 65.000 € – 80.000 €
 Teamleiter/in RA ca. 90.000 € – 120.000 €
 Abteilungsleitung / Bereichsleitung ca. 130.000 € und mehr